Um 20 kg Resinpal Topcoat 1305-H nach Herstellerempfehlung zu verarbeiten, sind maximal 400 g Härter erforderlich, die in diesem Set bereits enthalten sind. Im Teichbau oder bei der Reparatur von Boote ist ein witterungsbeständiger, UV-beständiger und hydrolysebeständiger Topcoat notwendig, damit die Bauteile lange halten und nicht undicht werden oder von Witterung oder Wasser ganz zerstört werden. Das Topcoat Resinpal 1305-H ist hier das Material der Wahl.
Auch eine farbige Feinschicht als Endergebnis ist mit Resinpal Topcoat 1305-H möglich. Dazu muss lediglich eine Polyesterfarbpaste in der gewünschten Farbe zu 10% nach Gewichtsanteil dem Topcoat untergemischt werden. Schließlich wird noch der MEKP-Härter in der vorgeschriebenen Menge untergemischt. Danach kann der Auftrag beginnen. Verwendet wird hierzu am besten ein Pinsel oder eine Rolle. Die empfohlene Dicke von 0,3-0,5 mm gewährleistet beste Ergebnisse.
Das im Topcoat Resinpal 1305-H enthaltene Paraffin sorgt einerseits dafür, dass die Feinschicht klebefrei aushärtet und eine makellose Oberfläche entsteht. Andererseits darf allerdings nur eine Lage aufgetragen werden, da das Paraffin wie ein Trennmittel wirkt sollte die Feinschicht vor einer neuen Auflage angeschliffen werden. Im direkten Vergleich zu Gelcoat wird Topcoat nicht als primäre Schicht in der Negativform verwendet, sondern als letzter Schicht auf dem Laminat aufgetragen.
Gebindeinhalt: 4 x 5 kg Topcoat Resinpal 1304-H im praktischen, wiederverschließbaren Eimer und 4 x 100 g MEKP-Härter in der Flasche mit Austropfer.