Vorbeschleunigtes Resinpal 1705 Polyesterharz inklusive MEKP-Härter lässt sich in Verbindung mit Glasfasermatten, im Kfz-Bereich, im Bootsbau, im Modellbau, zur Herstellung von Swimmingpools und Teichen sowie zur Herstellung aller Arten von Form- und Bauteilen verwenden.
Wir vertreiben für Faserspritz- und Handlaminierverfahren geeignete Polyesterharze in variantenreichen Gebindegrößen. In Großgebinden erhalten Sie ungesättigtes Resinpal 1705 zu erheblich günstigeren Preisen.
Das universell einsetzbare Ready-to-use Polyesterharz in kleinen 1kg-Gebinden eignet sich ausgezeichnet für die Anwendung im Modellbau, für Abformungen oder zum Einbetten von Designelementen. Preiswerte Großgebinde wie Resinpal 1705 Polyesterharz 50 kg können Sie beispielsweise zur Herstellung von Laminaten im Nass-in-Nass-Verfahren, zur Sanierung von Dächern oder zum Abdichten und Herstellen von Duschen oder Badewannen verwenden.
Die Peroxid-Zugabe lässt sich mittels Indikatorsystem kontrollieren. Mittelreaktives Resinpal 1705 Polyesterharz härtet klebefrei aus und kann mühelos mit Polyesterfarbpasten eingefärbt werden. Unsere in Styrol gelöstes Polyester-Laminierharze sind leicht zu handhaben und einfach zu verarbeiten. Achten Sie auf eine gute Durchmischung und nach Härterzugabe auf eine Raum- und Materialtemperatur von mindestens 18 Grad. Der Härteanteil sollte im Bereich 1,5 bis maximal 2 Prozent liegen. Die Verarbeitungszeit mit dem Standardhärter beträgt etwa 25 bis 30 Minuten. Resinpal Polyesterharze eignen sich für den Einsatz in der Industrie und für vielfältige Anwendungen im Hobbybereich.
Durch die Verwendung von Metallbehälter wird die gruchsintensive Ausgasung von Polyesterharz verhindert wie das bei Kunsstoffkanister passieren kann.